Hauptmenü:
Alwyn Westbrooke
Lebenslauf –Alwyn Tomas Westbrooke wurde 1982 in Auckland, Neuseeland, geboren. Er studierte Violine und Komposition an der University of Canterbury in Christchurch, Neuseeland. Von 1995 bis 2005 war er Mitglied des Nationalen Jugendorchester Neuseelands, 2003 als 2. Konzertmeister und 2005 als Konzertmeister. Ab 2003 setzte er sein Studium bei Prof. Jörg Herchet (Komposition) undProf. Christian Uhlig (Violine) an der Hochschule für Musik Dresden fort, wo er sein Diplom im Fach Komposition sowie Violine abschloss. 2008 bestand er das Konzertexamen im Fach Violine mit sehr gutem Erfolg. 2006 bis 2007 spielte er in den 1. Violinen der Dresdner Philharmonie. Seit April 2007 studiert er an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Dr. Wolfgang Rihm. Er konzertiert regelmäßig als Violinist mit dem Dresdner Ensemble für zeitgenössische Musik El Perro Andaluz. Seit 2009 ist er musikalischer Leiter des Musikvereins Harmonie Forchheim.
Als Solo-
2001 wurde sein Werk Facets, für großes Orchester durch die das New Zealand Symphony Orchestra uraufgeführt. Das Orchester hat das Werk anschließend auf landesweiter Tournee aufgeführt. Sein Werk Violine Cross-
Er war Stipendiat des Anne Reid Memorial Trust, des Alexander Turnbull Fund und des Keith Laugesen Memorial Trust, bekam 2002 bei den Lilburn Trust Student Composition Awards den 2. Preis und erhielt 2007 den Förderpreis des Komponistenverbandes Sachsen, des Sächsischen Musikbundes und der Stadt Leipzig.
Sein Werk umfasst Lieder, Stücke für Orchester, Streichquartett, Streichsextett, Chor und Elektronik sowie diverse Kammerbesetzungen und Musiktheater.